Hinweis: Der Inbetriebnahme Service steht nur Kunden zur Verfügung, welche Ihr Klimagerät auf Meine-Klima.de erworben haben.
Bundesweite Inbetriebnahme ohne Montage einer Multi Split Klimaanlage mit 2 Innengeräten auf dem deutschen Festland ab 519€ inkl. MwSt. durch einen externen zertifizierten Kältefachbetrieb.
Sollten Sie eine abweichende Inbetriebnahme benötigen (z.B. Montageort auf einer deutschen Insel oder außerhalb Deutschlands, zusätzliches Börteln oder Löten Ihrer bestehenden Kältemittelleitung erforderlich, etc.), bitten wir Sie uns telefonisch oder per E-Mail zu kontaktieren, um einen Preis für die Inbetriebnahme ermitteln zu können.
Die Inbetriebnahme enthält folgende Leistungen:
- An- und Abfahrtskosten
- Stickstoff auf das Rohrleitungssystem geben und erste Dichtigkeitsprüfung durchführen
- Vakuum ziehen und prüfen ob der Unterdruck ca. 30 Min. erhalten bleibt, zweite Dichtigkeitsprüfung
- Kältemittelfüllung mit Kältemittel laut Nachfülltabelle
- Ventile am Außengerät öffnen und die Inbetriebnahme vorbereiten
- Elektrische Verbindungen prüfen
- Betriebnahme der Klimaanlage
- Leistungen der Anlage prüfen (kältetechnische Drücke und Temperaturen)
- Leistungen der Anlage prüfen, Luftabkühlung und Temperaturdifferenzen messen
- Gesamtfunktion der Anlage prüfen (Innenteile, Außenteil, Fernbedienung)
- Sicherheitsorgane der Anlage prüfen (Hochdruck / Niederdruckschalter)
- Probebetrieb einschließlich Inbetriebnahme der gesamten Anlage und Einweisung
- Protokollerstellung
Voraussetzung für den angebotenen Service der Inbetriebnahme
(diese Arbeiten müssen vor der Inbetriebnahme ausgeführt werden)
- Fachgerechte Montage aller Innen-und Außeneinheiten nach Herstellervorgabe
- Fachgerechte Verlegung und Anschluss der Kältemittelleitungen
- Zur Kürzung der Rohrleitungen wurde ein Rohrabschneider verwendet, keine Säge
- Keine Bördel-oder Schraubverbinder zur Rohrleitungsverlängerung
- Fachgerechte Halterung der Rohrleitungen
- Fachgerechte Dämmung der Rohrleitungen (verbinden der Enden mit isolierten Klebeband – z.B. Armaflex-Tape)
- Fachgerechte Verlegung der Kondensatleitung und ggf. Anschluss an das Abwassernetz (falls erforderlich)
- Fachgerechte Montage der Kondensatpumpe (falls erforderlich)
- Fachgerechter Anschluss der elektrischen Zuleitung bis zum Aussengerät-Sicherung (VDE-Vorschriften beachten!) – (3×2.5)
- Fachgerechte Verlegung der Verbindungsleitungen vom Innen- zum Außengerät (5×1.5)
- Fachgerechte Ausführung von ggf. benötigten Brandschottungen (falls erforderlich)
- ggf. Montage-und Anschluss eines Reparaturschalters (falls erforderlich)
Für die Inbetriebnahme sind mind. 50% der installierten Kühlleistung als abführbare Wärme erforderlich. Dies bedeutet, dass der zu kühlende Raum eine Temperatur von ca. 23-25 °C haben sollte, damit auch eine Kühlung stattfinden kann.
Für Schäden aufgrund von Schmutz oder Feuchtigkeit in den Rohrleitungen übernimmt der Installateur keine Haftung. Eine fachgerechte Installationsvorbereitung wird vorausgesetzt.
Sollte es im Zuge der Inbetriebnahme zu Verzögerungen (Wartezeiten) oder Nacharbeiten kommen, so werden diese nach Erteilung eines schriftlichen Auftrages gesondert abgerechnet.
Wir agieren hier nur als Vermittler. Wir holen ausschließlich Angebote für Sie ein und stellen einen Kontakt zwischen Ihnen und dem externen zertifizierten Kältefachbetrieb her. Ihr Vertragspartner für die Montage und/oder Inbetriebnahme ist der jeweilige Kältefachbetrieb - alle möglichen vertraglichen Ansprüche und Folgeansprüche entstehen also alleine zwischen Ihnen und dem beauftragten Betrieb. Die Abrechnung erfolgt direkt zwischen Ihnen und dem Kältefachbetrieb nach Beendigung der Arbeiten. Sie erhalten vom Kältefachbetrieb eine separate Rechnung.
Sofern Sie den Bundesweiten Inbetriebnahme Service in Anspruch nehmen möchten, bitten wir Sie uns zu kontaktieren.